Unser Vorgehen
Wir beginnen mit einer umfassenden Situationsanalyse, um die kritischen Faktoren in Ihrem Unternehmen zu identifizieren. Dabei ergeben sich spezifische Themenfelder, die gezielt angegangen werden. Je nach Ergebnis können dies Massnahmen wie beispielsweise Früh- oder Kriseninterventionen sein, die mit nachhaltigen Prozessoptimierungen kombiniert werden. Dazu zählen unter anderem Führungsbegleitungen, Teamentwicklung, die Analyse der Werte- und Fehlerkultur sowie die Entwicklung von Rekrutierungskonzepten.
Die Identifizierung relevanter Faktoren und Rahmenbedingungen schafft Orientierung. Wir verknüpfen die spezifischen Herausforderungen und Bedürfnisse Ihres Unternehmens zu einem ganzheitlichen Ansatz für weitere Schritte.
In dieser Phase ermitteln wir vorhandene Ressourcen und potenzielle Handlungsfelder. Wir analysieren, welche Stärken und Schwächen in Ihrem Unternehmen vorhanden sind. Daraus entwickeln wir gemeinsam konkrete Ziele zur Stabilisierung der aktuellen Situation mit einer nachhaltigen Wirkung.
Gemeinsam entwickeln wir gezielte Massnahmen, die interne strukturelle Rahmenbedingungen sowie psychosoziale Faktoren berücksichtigen. Mit klar strukturierten Kommunikationsgefässen werden Orientierung, Transparenz und das Vertrauen innerhalb der Belegschaft sowie die psychologische Sicherheit beim Einzelnen gefördert.
Wir implementieren die entwickelten Massnahmen in Ihrem Unternehmen. Dabei sorgen wir für eine enge Zusammenarbeit und Unterstützung, um den Erfolg der Massnahmen zu gewährleisten.
Die kontinuierliche Überprüfung der laufenden Prozesse stellt sicher, dass Anpassungen optimal vorgenommen werden können, um die Wirksamkeit der Ziele nachhaltig zu steigern