Mitarbeiterfluktuation und Fachkräftemangel

Ihr Anliegen

Eine hohe Fluktuation und der Mangel an qualifiziertem Personal können die Stabilität und Zukunftsfähigkeit des Unternehmens gefährden. Neue Mitarbeitende fordern Arbeitsbedingungen ein, die bestehende Strukturen hinterfragen oder an ihre Grenzen bringen. Diese Komplexität gefährdet die Qualität und die Leistungsfähigkeit des Unternehmens und beeinträchtigt die Mitarbeitenden.

Unser Ansatz

Gemeinsam analysieren wir die systemischen Ursachen, identifizieren relevante Einflussfaktoren und entwickeln individuelle Strategien zur Stärkung der Mitarbeiterbindung und der Gewinnung passender Talente. Das Ziel ist die Positionierung als attraktives Unternehmen.

Generation Zukunft

Ihr Anliegen

Unterschiedliche Generationen bringen verschiedene Werte und Erwartungen an den Arbeitsplatz. Dies kann zu Missverständnissen, Spannungen oder stillen Konflikten innerhalb des Teams führen.

Unser Ansatz

Wir unterstützen Sie dabei, die Unterschiede der Generationen zu erkennen und ressourcenorientiert zu nutzen, um eine integrative Unternehmenskultur zu fördern, die sämtliche Altersgruppen anspricht.

Komplexität von Führungsaufgaben

Ihr Anliegen

Die Verantwortung und Erwartungen an Führungspersonen ist in den letzten Jahren auf operativer, struktureller und psychosozialer Ebene stark gestiegen. Auf verschiedenen Hierarchiestufen fehlen teilweise adäquate, formale Führungsausbildungen, um den anspruchsvollen Aufgaben gerecht zu werden. Neben Fach- und Prozesskompetenzen werden Kompetenzen in psychologischer Achtsamkeit und systemischer Arbeitsweise und die Fähigkeit, mit Unsicherheit umzugehen, benötigt.

Unser Ansatz

Wir begleiten Führungskräfte mit betrieblichem Mentoring und Workshops, damit sie ihre Ressourcen aktivieren und ihre Resilienz stärken können.

Überlastung durch digitale Transformation und Wandel

Ihr Anliegen

Digitalisierung, permanenter Wandel, Zeitdruck und zwischenmenschliche Spannungen können zu emotionaler Erschöpfung, innerer Kündigung oder krankheitsbedingten Ausfällen führen.

Unser Ansatz

Resilienzfördernde Massnahmen mit Reflexionsräumen und struktureller Entschleunigung entlasten das System – sowohl im Team als auch auf Führungsebene.